Karin Peschka – Vienna | Eferding | Austria – karin[at]peschka.at
Romane und Erzählband:
- Dschomba: Roman, Otto Müller Verlag, Salzburg, Februar 2023
- Putzt euch, tanzt lacht: Roman, Otto Müller Verlag, Salzburg, Februar 2020
- Autolyse Wien. Erzählungen vom Ende: Otto Müller Verlag, Salzburg, 2017
- Fannipold: Roman, Otto Müller Verlag, Salzburg, 2016
- Watschenmann: Roman: Otto Müller Verlag, Salzburg, 2014
Weitere Veröffentlichungen:
- Letztendlich unendlich: erschienen in Literatur und Kritik, Nr. 571-572
- Straßenverlegung: erschienen als Zusammenarbeit mit Helmut Gollner im Rahmen des Projekts Lerchenfeld, literarisch (Projektleitung: Angela Heide) der Lebendigen Lerchenfelder Straße in Zusammenarbeit mit artminutes, Februar 2023
- Tha!: Blocktext für den Katalog Soft Interventions, Hannes Priesch & Herta Kramer-Priesch, herausgegeben vom Kunsthaus Graz, Herbst 2022
- Froh zu sein. Gegen den Kanon: erschienen in Ein Gegenkanon, herausgegeben von Anton Thuswaldner, Verlag Müry Salzmann, Herbst 2022
- Bühnenerfahrung: erschienen auf Volltext.net im Rahmen der Aktion Hier und Jetzt: Positionen österreichischer Gegenwartsliteratur, 20. August 2021
- Dämmerung und Amselschlag: erschienen in Literatur und Kritik, Nummer 553/554, Mai 2021. Herausgeberin des dort erschienen Dossiers Salon Lobmeyr.
- Sehen Sie?: erschienen in Facetten 2020, Literarisches Jahrbuch der Stadt Linz, Herausgeber Erich Klein, Verlag der Provinz, Dezember 2020
- Journal aus diesen Tagen: sieben Blog-Texte für das Literaturhaus am Inn, 7. bis 13. Dezember 2020
- Manfred: Beitrag für Regressionsdisko, Blog von Dominika Meindl, 2. Dezember 2020
- Triebwerke: Im Ich-Raum der Kunst: erschienen in Fragmente: Die Zeit danach. (Hg.in Marlen Schachinger) Promedia Verlag, Edition Arthof, Oktober 2020
- Krähennest: erschienen in Salz – Zeitschrift für Literatur zum Thema Heimaten, Heft 179, Salzburger Literaturforum Leselampe, Juni 2020
- Schöpfwerk: erschienen in Literatur und Kritik (Nr. 543/544) zum Thema: Stadt. Land. Und dazwischen? Salzburg, Mai 2020
- 3. Text: Sprache und Geschrei, Auszug aus Verbindungen: Fries, Klang, Text, erschienen in Lichtungen, Zeitschrift für Literatur, Kunst und Zeitkritik, Heft # 161/2020, Graz
- Book #1: erschienen in Das erste Mal. Autorinnen und Autoren über ihr erstes Buch, herausgegeben von Wolfgang Paterno, Czernin Verlag, Wien, September 2019
- Favoritenstraße: erschienen in Flexen. Flaneusen* schreiben Städte, herausgegeben von Özlmen Özgül Dündar, Mia Göhring, Ronjya Othmann und Lea Sauer, Verbrecher Verlag, Berlin 2019
- Grün und Stein. Ein Klagenfurter Streifzug: erschienen in Die Brücke Nr. 9, Oktober-November 2018
- Klagenfurt, Alter Platz: erschienen in Drei Wege zum See oder eine andere Stadt, herausgegeben von Kasten Krampitz, Drava Verlag, Klagenfurt/Celovec, 2018
- Patschuli: erschienen in Salz – Zeitschrift für Literatur, Jahrgang 43/III, Heft 171, Salzburger Literaturforum Leselampe, April 2018
- Land lesen: erschienen in Schlussbilanz. 30 jahre Linzer Frühling, Verlag der Provoinz, 2017
- Wie der Schuster Otto Krispin zum Mörder wurde: erschienen in Salz – Zeitschrift für Literatur, Jahrgang 43/I, Heft 169, Salzburger Literaturforum Leselampe, Sept. 2017
- Verwolfung (Erzählung): erschienen in Literatur und Kritik, Nr. 511/512, Otto Müller Verlag, Salzburg, März 2017
- Donauwalzer I, Donauwalzer III: erschienen in Loreleys Lover, die fünfzig besten Beiträge zum Menantes-Preis 2006 bis 2016 mit elf Zeichnungen von Gerd Mackensen, Quartus-Verlag, Oktober 2016
- Brief aus Teheran: erschienen in Literatur und Kritik, Nr. 505/506, Otto Müller Verlag, Salzburg, juli 2016
- Auszüge aus Watschenmann: erschienen in 99, Nr. 107, Edition Neues Forum Literatur & Kulturpolitisches, Linz, März 2016
- Traktor, Am Morgen, am Pier: erschienen in Die Sachensucherin – 55 kurze Geschichten, Hg.: G. Herholz, V. Geiger, J. Dirksen, U. Langenbrinck, Klartext Verlag, Essen 2015
- Wirtskinder: erschienen in Salz – Zeitschrift für Literatur, Jahrgang 40/IV, Heft 160, Salzburger Literaturforum Leselampe, Juni 2015
- Tagwerk & Nachtarbeit, Auszug (Bild/Lyrik-Zyklus mit Michael Hedwig): Um:druck, Zeitschrift für Druckgraphik und visuelle Kultur, Nr. 26, Okt. 2014, Wien
- Tagwerk & Nachtarbeit, Auszug (Bild/Lyrik-Zyklus mit Michael Hedwig): Literaturzeitschrift Etcetera nr. 57, Konkrete Poesie (Litges St. Pölten)
- Vor dem Wind: erschienen in Driesch – Zeitschrift für Literatur & Kultur Nr. 17/2014, Driesch Verlag, Wien
- Schneckenkönig: erschienen in Kolik 60, 2013, Verein für neue Literatur, Wien
- Watschenmann (Auszug): erschienen im September 2013 in Literatur und Kritik, Otto Müller Verlag, Salzburg
- Watschenmann (Auszug): erschienen 2013 in der Anthologie Wartholz VI, Edition Literatursalon Wartholz (Siegertext Literaturpreis Wartholz)
- Fräulein Luise oder der kleine Lärm: erschienen 2011 in der Anthologie Kühner Kosmos, Schreibwerk Berlin (Preis der jury beim gleichnamigen Kürzestprosabewerb)
- Bohumil und Barnabas: erschienen 2010 in der Anthologie Mitternacht der Linzer Rampe
- Sterntaler: Kunstbuch mit Michael Hedwig (Maler), Rainer Voltmann (Radierung) und Thomas Franke (bleisatz) auf Zerkall-Bütten gedruckt, auf Pappelsperrholz kaschiert, 2008, Edition Neuhauser Kunstmühle
- 2005 bis 2010: Literarische Alltagskolumnen auf oe1.ORF.at. (Diese von einem Autoren-/Autorinnen-Pool betreute Kolumne wurde im Herbst 2010 aus medienrechtlichen Gründen eingestellt.)
- Flatline: mit und für Hubert Neuper, 2004, Ibera verlag, Wien
- ohne titel (Kurzprosa): erschienen 1986 in texte 19, Zeitschrift für Literatur
Auszeichnungen, Stipendien und andere Anerkennungen:
- 2020: Shortlist Österreichischer Buchpreis (Putzt euch, tanzt, lacht)
- Robert-Musil-Stipendium 2020-2023 der Sektion für Kunst und Kultur des Bundeskanzleramtes für das Romanprojekt Dragan Džomba
- 2019: Projektstipendium 2019/20 des Bundeskanzleramts
- 2018: Werkzuschuss aus dem Jubiläumsfonds der Literar Mechana
- 2017: Longlist Österreichischer Buchpreis (Autolyse Wien)
- 2017: BKS-Publikumspreis bei den TddL 2017 für Wiener Kindl
- 2016: Adalbert-Stifter-Stipendium des Landes Oberösterreich für Autolyse Wien
- 2015: Literaturpreis Alpha
- 2015: Auszeichnung beim Kürzestprosabewerb Geschichten zum Mitnehmen, Literaturbüro Ruhr
- 2015 und 2016: Elias Canetti-Stipendium der Stadt Wien für Fannipold
- 2014: Literaturpreis Floriana
- 2013: Literaturpreis Wartholz
- 2011: Wettbewerb Kürzestprosa, Preis der Jury, Schreibwerk Berlin
Copyright aller Texte und Bilder, falls nicht anders angeführt: Karin Peschka.