Home

Per LITERADIO auf der Buchmesse

25/10/2020

Kommen die Autor/innen nicht zur Buchmesse, dann kommt diese in Form von LITERADIO zu den Autor/innen, und LITERADIO war auch 2020 bei der Frankfurter Buchmesse präsent. Zitat von der LITERADIO-Webseite: “ Begonnen hat alles im Jahr 2000 – 20 Jahre in denen ca. 1000 AutorInnen und über 160 Verlage durch das LITERADIO-Redaktionsteam hörbar gemacht wurden, live von den großen Buchmessen berichtet und daraus ein Hörarchiv mit über 2000 Hörbeiträgen aufbaut wurde!“

Freies Radio Salzkammergut

Im FRS (Freies Radio Salzkammergut) waren ab 14. Oktober täglich aktuelle Buchpräsentationen zu hören. Bei mir zu Hause hatte Erika Preisel Platz genommen, ihr Aufnahmegerät eingeschaltet, mit mir ein Gespräch geführt und den Leseteilen gelauscht.

Das Ergebnis kann man hier nachhören:

Per „Klick auf’s Bild“ zum Gespräch mit Erika Preisel

Hier geht es zum Archiv: Literadio – Frankfurter Buchmesse 2020

Natürlich findet sich nicht nur unser (sehr entspanntes) Gespräch im Archiv, sondern alle im Rahmen der Frankfurter Buchmesse ausgestrahlten Sendungen und Buchpräsentationen: Andreas Schindl (Die Verspätung), Barbara Rieger (Friss oder Stirb), Kaśka Bryla (Roter Affe), Petra Piuk, Barbara Filips (Wenn Rot kommt), Hanni Vanicek (Das Geschäft ist meine Bühne), Harald Schwinger (Das Melonenfeld), Simon Sailer (Die Schrift), Karim El-Gawhary (Repression un Rebellion), Richard Schuberth (Bus nach Bingöl), Edition Tandem (Toth_Groessing_Oman), Tanja Paar (Die zitternde Welt), Hamed Abbad (In meinem Bart versteckte Geschichten), Elena Messner (Nebelmaschine), Luis Stabauer (Brüchige Zeiten), Herbert Dutzler (Der letzte Jodler), Melisa Erkurt (Generation Haram)

 

%d Bloggern gefällt das: