Home

Dorf des Immo

03/02/2022

Im Railjet nach München und von dort nach Immenstadt zur Lesung. Ich google und lerne, dass sich „Immenstadt“ von einem Personennamen ableitet und nichts mit Bienen zu tun hat, diese sind auch nicht im Wappen der Stadt zu finden, dafür Lindenblätter und Fische. Allerdings wurde vom 18. Jahrhundert bis 1915 im Siegel der Schild mit einem Bienenkorb gekrönt.

Also liege ich mit Blütenhonig und Honigbärchen nicht ganz falsch als Dankeschön für die freundlichen Menschen vom Literaturhaus Allgäu – und stellvertretend für alle Veranstalter*innen, die sich von pandemischen Verzögerungen nicht einschüchtern lassen und Lesungen nicht absagen, sondern, falls möglich, ein- oder sogar zwei Mal verschieben. So geschehen mit dieser Lesung.

(War noch spannend, weil das PCR-Test-Ergebnis erst gegen Mitternacht erhalten, aber umso glücklicher bin ich, grad im Zug nach Deutschland zu sitzen.)

%d Bloggern gefällt das: