Home

23. bis 25. November: Badluck Reloaded im Weltmuseum Wien

21/11/2018

(c) Welt Museum Wien

Noch nicht gesehen? Ein Stück Alltag, aus der Sicht von Migrant/innen auf die Bühne gebracht von Karl Baratta und seinem Ensemble. Ich durfte mich mit einem Monolog an diesem intensiven Projekt beteiligen.

Dieses Woche im Weltmuseum Wien (Heldenplatz):

badluck reloaded

Theaterstück
Fr., 23. bis So., 25. November 2018, Beginn jeweils um 19 Uhr

SchauspielerInnen aus Syrien, Afghanistan, dem Iran, dem Irak und Österreich spielen Szenen über Abschiebung, rassistische Hetze, Alltagsprobleme von Paaren, Deutschkurse, AMS-Situationen und Augustin Verkäufer. Und es werden Interviews von Asylverfahren nachgestellt, die zeigen, wie unverständlich die Entscheidungslogik ist, die in vielen Fällen zu Abschiebungen führt.

(c) Hamakom/Theater Nestroyhof

Mit: Laura Alexandrino, Alaedin Gamian, Mahsa Ghafari, Ahmad Hamyun Mohammad Eisa, Hayder Munshed, Ahmed Sabah, Alsaedi Karrar (Musik), Karl Baratta (Regie und Bühne), Thomas Bischof (Dramaturgie, Multimedia), Natascha Soufi (Co-Regie, Coaching), Karin Peschka (Textbeitrag)

Eine Koproduktion von badluck – Verein für darstellende Kunst von MigrantInnen und dem Theater Nestroyhof Hamakom.

Eintrittspreis € 19,- / ermäßigt um € 11,- (exkl. Museumseintritt)
Kulturpass-InhaberInnen haben freien Eintritt

Informationen auf Facebook und der Webseite des Weltmuseum Wien.

%d Bloggern gefällt das: