Home

Watschenmann-Lesungen in Wien, Eferding, Salzburg und Linz

10/09/2014

Es ist immer aufregend, eigene Texte vor Publikum zu lesen – und jedes Mal neu. Da bin ich nur mehr Instrument, das eine Geschichte vorträgt und hofft, sie möge gnädig sein und sich von ihrer besten Seite zeigen. Die „Watschenmann“-Lesetermine:

25. September 2014: Lesung in der Alten Schmiede, Wien Im Rahmen der Reihe „Literarische Neuerscheinungen“ lese ich aus meinem Roman „Watschenmann“ und Constantin Göttfert aus seinem Roman „Steiners Geschichte.Einleitung von Angelika Reitzer, die auch das anschließende Gespräch moderiert. (Link zur Ankündigung) Beginn: 19.00 Uhr Ort: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1090 Wien

26. September 2014: Lesung in Eferding, Raiffeisenbank Ein ganz besonderer Termin: Ich lese aus dem „Watschenmann“ in meiner Heimatstadt, vor Leuten also, die mich zum Teil noch aus dem Wirtshaus kennen (nicht als Gast – sondern in meiner Eigenschaft Wirtstochter). Veranstalter ist die Raiffeisenbank Eferding, die Lese-Verschnaufpausen werden musikalisch begleitet von Magdalena Kraus, und dann gibt es ein Büffet. Beginn: 19.00 Uhr Ort: Raiffeisenbank Eferding, Schiferplatz 24, 4070 Eferding

17. Oktober 2014: Ausstellung und Lesung, Galerie am Park, Wien „Endlosschleife“ heißt die Ausstellung in der „Galerie am Park“ – und die Aussteller/innen sind Simina Badea („Das Bildhafte in der TCM“) und Michael Hedwig („Druckgraphisches Werk“). Am 17. Oktober lese ich aus dem „Watschenmann“ und präsentiere mit Michael unser gemeinsames Projekt „Tagwerk & Nachtarbeit. Miniaturen“. Dabei handelt es sich um 12 wunderschöne Radierungen Michaels zu Kurztexten von mir. Die Lesung wird von der Bildprojektion begleitet. Beginn: 19.00 Uhr Ort: Galerie am Park, Liniengasse 2, 1060 Wien 1

3. November 2014: Lesung auf der „BUCH WIEN“  Auch auf der BUCH WIEN werde ich lesen. Die 7. Internationale Buchmesse findet vom 13. – 16. November 2014 statt, ich bin schon recht neugierig, wie es sein wird, dort nicht nur Besucherin zu sein. Beginn: 10.45 Uhr Ort: Messe Wien, Halle D (U2 Station Krieau) Ankündigung

18. November 2014: Lesung im Literaturhaus Salzburg „Kriegs.Folgen“ nennt sich die Lesungsreihe des Salzburger Literaturforums Leselampe, ein Thema zu dem der „Watschenmann“ perfekt passt. Ich freue mich sehr, in der Stadt „meines“ Verlages zu lesen. Ich habe dort auch Verwandtschaft, zwei Cousinen, ein Cousin. Und bis kurzem die Tante Maridi. (Link zur Ankündigung) Beginn: 19.30 Uhr Ort: Literaturhaus Salzburg, Strubergasse 23, 5020 Salzburg

15. Jänner 2015: Lesung im StifterHaus (Linz) Diese Einladung ist noch so frisch, dass ich selbst nicht mehr darüber weiß als Datum und Ort. Und: Es ist ein toller Ort, habe im StifterHaus vor ein paar Jahren schon einmal gelesen. Details folgen noch. Beginn: 19.30 Uhr Ort: StifterHaus – Literatur und Sprache in OÖ, Adalbert-Stifter-Platz 1, A-4020 Linz

3. Februar 2015: Lesung im Literaturhaus am Inn (Innsbruck) Auch hier weiß ich noch nicht mehr als Datum und Ort. Und dass ich mich darauf freue, das Literaturhaus am Inn kennenzulernen. Beginn: 20.00 Uhr Ort: Literaturhaus am Inn, Josef-Hirn-Straße 5, 10. Stock , A-6020 Innsbruck

%d Bloggern gefällt das: