Am Montag im Kaffeehaus!
09/11/2016
Mit dem „Watschenmann“ hatte ich schon das Vergnügen, jetzt bin ich mit „FanniPold“ eingeladen – und zwar am Montag, 14. November 2016, zur Lesung im schönen Rahmen des Café Museum. Ein Kaffeehaus, mitten in Wien, mit eigenem Literaturprogramm und sehr nettem Flair. Beginn: 19.30 Uhr. Café Museum, Operngasse 7, 1010 Wien
Ein Mal kurz, ein Mal länger – die zwei „FanniPold“-Termine auf der BUCH WIEN 2016 finden am Freitag, 11. November und am Samstag, 12. November 2016 statt.
Der eine im Rahmen der Vorstellung der „schreibART AUSTRIA“, der andere als Autorinnen-Lesung: Auf beides freue ich mich, wie auf den BUCH WIEN-Trubel generell. Die Buchmesse besuchen zahlt sich auf jeden Fall aus.
Die Termine im Detail:
Freitag, 11. November 2016: Vorstellung der „schreibART AUSTRIA“
Auf der BUCH WIEN wird die aktuelle Ausgabe der „schreibART AUSTRIA“ präsentiert, einer Publikation des Außenministeriums zum heimischen Literaturprogramm. Die Idee dahinter ist, österreichische Autorinnen und Autoren ins Ausland zu empfehlen, zu Lesungen und Gesprächen. Botschafterin Dr. Teresa Indjein, Leiterin der Sektion Kultur im BMEIA, hat dieses Projekt ihr ins Leben. Mit ihr und mir wird die Autorin Angelika Klammer, Mitglied der Schreibart-Jury, ein Gespräch führen. Im Anschluss lese ich einen kurzen Auszug aus „FanniPold“.
Die Internationale Buchmesse & Lesefestwoche findet vom 10. – 13. November 2016 statt.
Beginn: 16.00 Uhr
Ort: Literaturcafé, Messe Wien, Halle D (U2 Station Krieau)
Samstag, 12. November 2016: „FanniPold“-Lesung auf der BUCH WIEN
Im Rahmen der BUCH WIEN gibt es auch eine „FanniPold“-Lesung – am Samstag im Literaturcafé, Halle D, moderiert von Michael Freund (Der Standard).
Beginn: 11.30 Uhr
Ort: Literaturcafé, Messe Wien, Halle D (U2 Station Krieau)
Nachschau zu den Verbindungen
14/07/2016
Als Nachschau zu den Verbindungen: Fries, Klang, Text mit Michael Hedwig, Rudolf Jungwirth und Udo Somma in der Bibliothek der Akademie der Bildenden Künste ein paar schöne Fotos von Joanna Pianka. Der Abend war – für mich – pures Glück. Danke an alle!
Den ganzen Beitrag ansehen für viele weitere Fotos!
Den Rest des Beitrags lesen »
9. Juni 2016: Verbindungen: Fries, Klang, Text
Michael Hedwig (Maler), Rudolf Jungwirth (Komponist) und ich auf der Suche nach den feinen Kanälen, die uns verbinden – sofern man sie offen hält.
Das neueste Projekt mit Michael Hedwig – diesmal erweitert um Rudolf Jungwirth und technisch unterstützt von Udo Somma. Erstmals präsentiert im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Donnerstags in der Bibliothek“ der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien.
Datum: 9. Juni 2016
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, Mezzanin, Raum M7, Universitätsbibliothek, Lesesaal, 1010 Wien
Fries und Klanginstallation verbleiben bis 15.06.2016 in der Universitätsbibliothek.
… und jetzt zum Linzer Frühling
31/05/2016
2. Juni 2016: Lesung im Rahmen des Linzer Frühling
Literatur und so beim Linzer Frühling. Eine Auswahl aus Texten, ein Einblick in „FanniPold“, das neue Buch, das im Herbst in die Buchhandlungen kommen wird – und das alles im Wissensturm der Stadtbibliothek.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Wissensturm Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
Mit FanniPold nach Innsbruck
25/05/2016
30. Mai 2016: Haymon Buchhandlung (Innsbruck)
Schön langsam wird es ernst mit dem neuen Buch. In der Innsbrucker Haymon Buchhandlung werde ich aus „FanniPold“ lesen. Bin gespannt, wie sich das anfühlt, mitten in der Lektoratsphase. Besondere Freude: Mein Verleger, Arno Kleibel vom Otto Müller Verlag, ist mit von der Partie. Und Gabriele Wild (Literaturhaus Innsbruck) moderiert.
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Haymon Buchhandlung, Sparkassenplatz 4, 6020 Innsbruck
Mit dem Watschenmann nach Garsten
21/05/2016
Am 24. Mai 2016 steht eine weitere „Watschenmann“-Lesung auf dem Programm, dieses Mal in Garsten, also gar nicht so weit weg von Eferding. Eingeladen wurde ich von der Pfarre Garsten, ich freue mich sehr auf den Abend in Oberösterreich, auf die Lesung und die Gespräche.
Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Öffentliche Bibliothek der Pfarre Garsten, Am Platzl 2, 4451 Garsten
Demnächst!
21/04/2016
gut gebrüsselt
17/03/2016

© Fred Beard/Wien-Haus
Rund 80 Gäste haben am 14. März im wunderschönen Wien-Haus in Brüssel meiner Lesung aus dem „Watschenmann“ gelauscht. Der Literaturpreis Alpha 2015, den ich für mein Romandebüt erhalten habe, war der Grund des Ausflugs nach Belgien. Schön war’s! Den Rest des Beitrags lesen »
Bald: Lesung in Brüssel
21/02/2016
Der Alpha-Literaturpreis führt zu meiner ersten Reise nach Belgien. Das Wien-Haus in Brüssel hat mich, gemeinsam mit der Hauptbücherei der Stadt Wien und den Casinos Austria, zu einer „Watschenmann“-Lesung eingeladen.
Ich freu‘ mich sehr – und nicht nur auf die belgische Schokolade.
Infos und Anmeldung (bis 7. März) gibt es hier.
Datum: 14. März 2016
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Wien-Haus, Avenue de Tervueren 58, B-1040 Brüssel