Text-Gwirks? Stadtschreiberei.
05/05/2018

So schau‘ ich aus. Werde nicht immer, aber hoffentlich oft in Klagenfurt sein.
Von Mai bis Oktober 2018 bin ich die Klagenfurter Stadtschreiberin. Ich habe mir folglich überlegt, wie wir einander kennenlernen können. Und bin zum Entschluss gelangt: Ich versuche, in text-verzwickten Angelegenheiten zu helfen.
Was könnte das sein? Eine Einladung zu einem besonderen Fest (oder einem ganz profanen). Die Rede zu einem familiären, feierlichen, spontanen Anlass. Ein literarischer Versuch. Eine Bewerbung, die flüssiger formuliert werden könnte. Der Lebenslauf, dem ein zweiter Blick guttut. Ein Aufsatz für die Schule, wenn eine gute Idee grad wichtig wäre. Der Aufbau einer Seminararbeit. Ein Brief. Ein Liebesbrief. Lyrics für den neuen Song. Warum nicht? Und warum nicht auch ein wenig über die deutsche Sprache sprechen, damit sie weniger fremd ist.
Wie und wo? Bin ich in Klagenfurt, werde ich zu bestimmten Zeiten in einem Kaffeehaus oder einem Gastgarten sitzen. Wo und wann (die Gwirks-Termine), kündige ich auf meiner Webseite rechtzeitig an. Wahrscheinlich sehe ich beschäftigt aus, weil ich lese oder schreibe. Aber eigentlich werde ich warten, ob sich jemand zu mir setzt. Oder, das geht auch, wir vereinbaren ein Treffen per Mail.
Gibt es schon Geschriebenes, bitte mitnehmen. Auf dem Notebook, Tablet, ausgedruckt, auf einem USB-Stick – das ist einerlei. Einzige Ausnahme: Keine Texte per E-Mail schicken. Einzige Bitte: (relativ) kurze Texte. Alles andere wäre zu viel. Der Rest meiner Klagenfurter Zeit soll dem Roman gehören, an dem ich gerade schreibe.
