1. Juni: Werkschau/Vernissage/Lesung – Galerie INK, Berndorf
20/05/2019
Seit 2008 arbeite ich nun schon mit Michael Hedwig zusammen – unser Bild/Text-Dialog hat damals begonnen und bis heute nicht aufgehört. Im Gegenteil: Seit 2016 ist mit dem Eferdinger Komponisten Rudolf Jungwirth das Trio komplett. Wir stellen uns Fragen, geben uns Antwort, suchen und finden gemeinsam immer neue Aspekte der genreübergreifenden Dreieinigkeit.
Die Galerie INK in Berndorf (NÖ) präsentiert vom 1. bis 21. Juni in einer Werkschau unsere gemeinsame Arbeit.
Vernissage mit inszenierter Lesung
Die Ausstellung wird am Samstag, 1. Juni 2019, um 20 Uhr eröffnet. Michael, Rudolf und ich bitten um 21:00 Uhr zu einer inszenierten Lesung aus dem gemeinsamen Werk, auch eine Uraufführung steht auf dem Programm.
Verbindungen – Fries, Klang, Text (2016): Projektion, Stimme, Cello (vom Band)
TEbiXTld|BIteLDxt – Dialog (2015): Projektion, Stimme
Trialog (2019, Uraufführung): Projektion, Sopran, Klarinette, Stimme
Michael Hedwig (Bildprojektionen), Rudolf Jungwirth (Komposition), Karin Peschka (Text und Stimme), Judith Ramerstorfer (Sopran und Klarinette), Udo Somma (Licht- und Tontechnik)
Wir freuen uns sehr auf den Abend – und über Ihren/Euren Besuch von Vernissage und Ausstellung.
Ausstellung BILD – KLANG – TEXT vom 1. bis 21. Juni 2019
Vernissage: Samstag 1. Juni, Beginn 20 Uhr
Öffnungszeiten: Sonntag 2. Juni 2019, 10:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00
danach nach tel. Vereinbarung: 0660/6046153
GALERIE INK, 2560 Berndorf, Pottensteinerstraße 26
Pressetext
BILD – KLANG – TEXT: Werkschau des Künstlertrios Hedwig/Jungwirth/Peschka
Ausstellung vom 1. bis 21. Juni 2019 in der GALERIE INK, Berndorf, NÖ
Michael Hedwig, Rudolf Jungwirth und Karin Peschka sind auf der Suche nach den feinen Kanälen, die alle verbinden – sofern man sie offen hält. Die Ausstellung BILD – KLANG – TEXT in der Galerie INK ist eine Werkschau ihrer Zusammenarbeit.
Der Maler Michael Hedwig und die Autorin Karin Peschka befinden sich seit über zehn Jahren im künstlerischen Austausch. Seit 2016 ist der Komponist Rudolf Jungwirth Teil des kreativen Miteinanders. Der so entstandene Trialog aus Bild, Klang und Text, das Weiterdenken der Werke des jeweils anderen, ist eine faszinierende Herausforderung. Gemalt, komponiert und geschrieben wird aktiv und reaktiv, zur singulären Eigenständigkeit kommt das Gemeinsame als Ergänzung und Überhöhung.
Hedwig, Jungwirth und Peschka zeigen ihre Arbeit in Lesungen mit Bildprojektion und Musik. Sie waren unter anderem mit Uraufführungen in der Donnerstagsreihe der Akademie der Bildenden Künste in Wien vertreten.
Im Rahmen der Ausstellung BILD – KLANG – TEXT präsentiert die GALERIE INK Radierungen, Lithographien, Zeichnungen, Aquarelle und das druckgrafische Faltbuch „Sterntaler“. Alle Texte zu den Bildern liegen auf. Die Klangwelt wird erlebbar durch eine Installation und die filmische Dokumentation.