Sonne & Nebel
13/12/2017
Wilde Jagd (Ton/Bild-Mitschnitt)
12/12/2017
Am 11. November 2017 haben wir im Eferdinger Kulturbahnhof KUBA die Wilde Jagd uraufgeführt, meinem zweiten Projekt mit Michael Hedwig und Rudolf Jungwirth.
Im dunklen Raum die Konzentration auf die Projektion, dazwischen Rudolfs Musik eingespielt im Wechsel mit den Textpassagen: Wir freuen uns sehr, dass uns Udo Somma aus Ton-Mitschnitt und Michaels Bildern dieses Video zusammengestellt hat. Danke Udo! (Mehr von uns: Peschka|Jungwirth|Hedwig und Fotos vom Abend: KUBA Eferding)
14. Dezember: „Gewalt“ in der Alten Schmiede
04/12/2017
Am Donnerstag, 14. Dezember 2017, präsentiert die Alte Schmiede in der Reihe Literatur als Zeit-Schrift XXIII „SALZ. Zeitschrift für Literatur“ – Heft 169 zum Thema Gewalt. Vorgestellt wird das Heft von Hans Weichselbaum.
Ich lese daraus meinen Text Wie der Schuster Otto Krispin zum Mörder wurde und Marko Dinić liest seinen Beitrag Die feinen Züge meines Vaters. Eine Demonstration.

Weil’s grad passt: die geballte Faust. (c) Oskar Stocker
Donnerstag, 14.12.2017
Beginn: 19.00 Uhr, Eintritt frei
Ort: Alte Schmiede, Schönlaterngasse 7A, 1010 Wien
Nicht nur Lesungen und Buchvorstellungen gibt es in Freistadt, sondern auch sieben Literaturverfilmungen, Poetry Slam und mehr. Unter den Autorinnen und Autoren sind unter anderem auch Simon Hadler und Laura Freudenthaler. Ich bin mit Autolyse Wien eingeladen – und freu‘ mich darauf, im Mühlviertel unterwegs zu sein.
Das vielfältige Programm findet sich hier: Literaturtage Freistadt 2017
Meine Lesung:
Samstag, 25.11.2017
Beginn: 15.00 Uhr
Ort: Suchan Café am Pfarrplatz Freistadt
Kritische Vom 24. bis 26. November 2017 finden die Kritischen Literaturtage Salzburg statt – 40 Verlage nehmen Teil, es gibt Lesungen und Diskussionen, und erstmals ist das Literaturhaus Salzburg Partner der Veranstaltung.
Im Rahmen dieser Kooperation freut es mich, im Rahmen der „Nacht der Salzburger Verlage“ aus Autolyse Wien lesen zu dürfen. Ebenfalls dabei: Elias Hirschl (Jung und Jung), Christoph Linher (Müry Salzmann) und Elisabeth Klar (Residenz).
Freitag,
Beginn: 20.00 Uhr, Eintritt frei
Ort: ARGEkultur Salzburg, Ulrike-Gschwandtner-Straße 5, 5020 Salzburg
Lese-Probe …
16/11/2017

(c) Guenter Hupfer
(Am 11.11.2017, vor der Lesung im KUBA, während der Probe. Danke für die vielen Bilder, Guenter!)
Wilde Jagd im KUBA Eferding
15/11/2017
Schön und aufregend: Sowohl die Autolyse-Lesung und die Erstaufführung der Wilden Jagd im KUBA sind gut über die Bühne gegangen. Danke – auch im Namen von Michael Hedwig (Bild) und Rudolf Jungwirth (Ton) an die wunderbaren Veranstalter/innen (auch für das beste Lese-Mikrophon der Welt), die vielen Besucher/innen und an Udo Somma für die technische Unterstützung.
Guenter Hupfer hat wunderbare Fotos gemacht. Mehr davon gibt es auf KUBA Eferding – und hier Michael Hedwigs komplette Serie Wilde Jagd.
Am 11. November wird’s wild in Eferding
04/11/2017

Auszug aus „Wilde Jagd“, Michael Hedwig, 2017
Und zwar im Kulturbahnhof KUBA. Mit einer Lesung aus Autolyse Wien im ersten Teil – und um Anschluss der Uraufführung der Wilden Jagd, dem zweiten Michael Hedwig/Rudolf Jungwirth/Karin Peschka-Projekt. (Das erste war dieses: Verbindungen: Fries, Klang, Text).
Wo: Kulturbahnhof Eferding, Bahnhofstraße 43, 4070 Eferding
Wann: 11. November 2017, Einlass 19.00 h, Beginn 20 h, Eintritt frei
Wir sehen uns im Messegetümmel und auf/vor den Lesebühnen.
Mittwoch, 8. November 2017:
18:00 Uhr: KARL-MARKUS GAUSS – Eröffnung BUCH WIEN 2017 auf der ORF-Bühne (nur mit Einladung)
Freitag, 10. November 2017:
13:30 Uhr: Präsentation der Zeitschrift „Literatur und Kritik“ (Dossier: Neue Literatur aus Dalmatien) im Literaturcafé (Halle D, Stand A13), Moderation: KARL-MARKUS GAUSS, mitwirkende Autoren: Vlado Bulić und Marija Ivanović
Samstag, 11. November 2017:
11:30 Uhr: KARIN PESCHKA liest aus „Autolyse Wien – Erzählungen vom Ende“ im Literaturcafé (Halle D, Stand A13)
12:00 Uhr: Präsentation der Zeitschrift „Literatur und Kritik“ (Dossier: Neue Literatur aus Dalmatien) in der Donau Lounge (Halle D, Stand A06), Texte gelesen von: Nikolaus Kinsky, Moderation: Annemarie Türk, mitwirkende Autoren: Vlado Bulić und Marija Ivanović, Marko Pogačar
14:00 Uhr: KARIN PESCHKA im Gespräch mit Heinz Sichrovsky, Marlene Streeruwitz, Anna Baar und Theodora Bauer in der NEWS-Leselounge
Sonntag, 12. November 2017:
10:30 Uhr: ERWIN RIESS liest aus „Herr Groll und die Stromschnellen des Tiber“ auf der Wasnerin-Bühne (Halle D)
Eferdinger Heimspiel
04/11/2017

Die Eferdinger Buchhandlung Harrer hat mir eine Auslage gewidmet. Danke!